Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise zur Datenerhebung

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter Johann Horvatits, Steinamangererstraße 170, 7400 Oberwart, auf dieser Website auf.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.

Datenerhebung

Die Datenerhebung erfolgt entweder durch Ihre Bekanntgabe (z.B. durch Verwendung des Kontaktformulars) oder automatisiert durch den Abruf Ihrer Server-Logfiles, die bereitsgestellt werden müssen, damit Sie die Inhalte auf dieser Website angezeigt bekommen.

Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen wir unterliegen, vorgesehen wurde.

Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Datenerfassung im Unternehmen

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles

Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:

Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse (Anonymisiert) und der anfragende Provider.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Weiter werden diese Daten im Server Log benötigt um mögliche Angriffen (z.B. von Hackern) auf unserer Seite zu erkennen und zu analysieren.

Wir haben mit meinem Provider einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der österreichischen Datenschutzbehörden vollständig um.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (über die offizielle Email-Adresse) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, sechs Monate gespeichert. Diese Daten werden selbstverständlich nicht weiter gegeben.

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

Analysedienste

Derzeit keine Analysedienste im Einsatz

Wie lange wir Ihre Daten speichern

Anfragen per Mail werden sechs Monate lang gespeichert und anschließend gelöscht, wenn kein Geschäft zustande kommt.

Falls wir Sie als Kundin oder als Kunde begrüßen dürfen – egal ob vor Ort oder über eine Onlinebestellung – so müssen wir die notwendigen Daten zur Rechnungslegung (Name und Anschrift) aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sieben Jahre aufbewahren. Ihre Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail) verbleiben drei Jahre im Unternehmen.

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns office@fliesencenter-horvatits.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Theme: Overlay by Kaira Copyright: Fliesencenter Horvatits